Berliner Schülerzeitungs-Wettbewerb
„Sag mal, geht’s noch?“ – Die Anna-Freud-Schule gewinnt den ersten Preis beim Berliner Schülerzeitungswettbewerb
Beim diesjährigen berlinweiten Schülerzeitungswettbewerb der Jugendpresse wurde die 40. Ausgabe der Schulzeitung Anna-Freud-Culture mit dem ersten Preis in der Kategorie OSZ ausgezeichnet.
Am 18. Februar 2025 fand in der Aula der Max-Taut-Schule die feierliche Preisverleihung statt und die Freude und der Jubel waren groß, als unsere Zeitung den ersten Preis erhielt! Die Chefredaktion Linda Zeidler und Selma Pietsch, die künftigen Chefredakteur/innen Charlotte Goltermann und Hollis Königer, das Layoutteam Paulina Gondzia und Doga Bakici, sowie Isabelle Trehet, die im letzten Jahr Abitur gemacht und das Cover gestaltet hat, nahmen gemeinsam mit Herrn Brandt den Preis in Empfang.
In der Laudatio wurde hervorgehoben, dass die Anna-Freud-Culture Fragen von Gerechtigkeit, Sicherheit, Freiheit, Privilegien und Machtverhältnissen reflektiere. Die Themen Frauenfeindlichkeit, sexuelle Identität, ausgrenzende Architektur in Hinblick auf Obdach- und Wohnungslosigkeit, Einsamkeit und das fehlende gegenseitige Zuhören seien relevant und hochaktuell. Die Zeitung berichte kritisch und schaffe es, mit ihren Texten zum Nachdenken anzuregen, ohne das Schulleben außer Acht zu lassen.
"Kein Blatt vor den Mund" - Anna-Freud-Culture gewinnt den zweiten Preis auf Bundesebene
Mit dem Schwerpunktthema "Grenzen" überzeugte die Schulzeitung der Anna-Freud-Schule beim Schüler*Innenzeitungswettbewerb 2024 der Länder "Kein Blatt vor den Mund" und erzielte den zweiten Preis in der Kategorie Oberstufenzentren und Berufsschulen.
Unsere Chefredakteurinnen Linda Fiona Zeidler und Selma Pietsch waren am 21.6.2024 bei der Preisverleihung im Bundesrat Berlin. Neben der feierlichen Verleihung der Preise erwartete sie ein tolles Programm, spannende Workshops und sogar ein Treffen mit dem Bundeskanzler Olaf Scholz.
Mehr zur Preisverleihung und den Preisträgern finden Sie hier.
„Eure Schülerzeitung ist zur Stelle, wenn immer etwas passiert:
Ihr seid kritisch, recherchiert spannende Geschichten und lasst darin eure Mitschüler zu Wort kommen – egal ob zum Schulklima, zu aktuellen Debatten oder wichtigen Problemen im Schulumfeld. Damit ist die Schülerzeitung nicht nur ein wichtiges Sprachrohr, sondern auch Teil einer demokratischen Kultur, ohne die in der Schule etwas fehlen würde. Mit dem Berliner Schülerzeitungs-Wettbewerb wollen wir euer Engagement in den jungen Redaktionen der Hauptstadt würdigen.
Preise im Gesamtwert von rund 3.000 Euro werden je nach Schulart vergeben. Außerdem honorieren unsere Sponsoren* herausragende Artikel zu verschiedenen Themenschwerpunkten. Die Gewinner qualifizieren sich automatisch für den Bundeswettbewerb. Eine Teilnahme lohnt sich in jeden Fall, denn ob Gewinner oder nicht: Der Wettbewerb bietet ein einmaliges Forum für den Austausch unter jungen Redakteuren der Hauptstadt.“
Anna-Freud-Culture, Preise:
2025 | Platz 1 Kategorie Oberstufenzentrum |
2024 | Platz 2 Kategorie Oberstufenzentrum Platz 2 auf Bundesebene |
2023 | Platz 2 Kategorie Oberstufenzentrum |
2022 | Platz 1 Kategorie Oberstufenzentrum Platz 2 auf Bundesebene |
2021 | Platz 1 Kategorie Oberstufenzentrum Platz 3 auf Bundesebene |
2017 | Platz 2 Kategorie Oberstufenzentrum |
2016 | Platz 1 „Theater im Blick“ (Theaterpreis) |
2015 | Platz 1 Kategorie Oberstufenzentrum |
2014 | Platz 1 Kategorie Oberstufenzentrum |
2013 | Platz 1 Kategorie Oberstufenzentrum |
2012 | Platz 1 Kategorie Oberstufenzentrum |
2011 | Platz 1 Kategorie Oberstufenzentrum Platz 1 „Theater im Blick“ (Theaterpreis) |
2010 | Platz 1 Kategorie Oberstufenzentrum Platz 1 „Theater im Blick“ (Theaterpreis) |
2009 | Platz 1 Kategorie Oberstufenzentrum |
2008 | Platz 1 Kategorie Oberstufenzentrum Platz 2 Goldener Griffel „Gutes Klima in Europa“ |