Unsere Kooperationspartner
Kooperationspartner SozDia Stiftung Berlin
Seit dem 07.11.2018 besteht zwischen der SozDia Stiftung Berlin – Gemeinsam Leben Gestalten und der Anna-Freud-Schule eine Kooperation. Die SozDia Stiftung Berlin bezweckt die Förderung der Kinder- und Jugendhilfe sowie des Natur- und Umweltschutzes auf gemeinnütziger Grundlage. Sie ist Trägerin von Einrichtungen der Kindertagesbetreuung, Kinder- und Jugendclubs sowie der Jugend- und Familienhilfe.
Weitere Informationen zu offenen Angeboten, Beratungs- und Informationsmöglichkeiten und vieles mehr für Jung und Alt finden Sie unter www.sozdia.de.
Die Berufsfachschule der Anna-Freud arbeitet mit folgenden Partnern zusammen:
- Bürgerstiftung und Helmuth James von Moltke Grundschule (Projekt LeseLust)
- Witzleben Grundschule (Projekt BFS unterrichtet)
Die Fachschule der Anna-Freud arbeitet mit folgenden Partnern zusammen:
- Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Projekt Gute Erziehung)
- Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Berlin gemeinsam mit der Berliner Energieagentur und der BildungsCent e.V. (Projekt Energie und Klimaschutz in Kitas)
- Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben gGmbH (GIZ)
- Stiftung wannseeFORUM und Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein (Bildungsurlaub/ Seminarfahrt)
- Kooperation mit der INA.KINDER.GARTEN Berlin gGmbH
- Kooperationspartner SozDia Stiftung Berlin
- Kooperation mit der Kindertagesstätten NordWest
Schulen mit Kooperationsvereinbarungen
- Evangelische Schule Charlottenburg
- Evangelische Schule Spandau
- Schule am Staakener Kleeblatt
- Schule an der Jungfernheide
- Solling-Schule
Partnerschulen, die an den OSZ-Tagen teilnehmen
- Alternativschule Berlin
- Solling-Oberschule
- Gemeinschaftsschule Campus Efeuweg
- Evangelischen Schule Charlottenburg
- Kopernikus-Oberschule
- Heinz-Brandt-Schule
- Schule an der Jungfernheide
- Carlo-Schmid-Oberschule
- Anna-Essinger-Schule
- Schule am Berlinickeplatz
- Heinz-Berggruen-Gymnasium
- Sophie-Scholl-Schule
- Schule am Staakener Kleeblatt
Weitere Kooperationen und Födervereine:
- International Psychoanalytic University (IPU)
- Studienkreis (Schüler*innen erhalten Nachhilfe)
- Arbeiterkind (unterstützen Schüler*innen bzgl. einer akademischen Laufbahn)
- Gesellschaft für Sport- und Jugendsozialarbeit ( Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen )